FAQ zur Ausbildung Familienstellen
Wissenswertes zur Familienstellen Ausbildung
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten zur Ausbildung Familienstellen in der Akademie für systemische Aus- und Weiterbildungen mit Thomas und Diana Weber.
Wann lange existiert die Akademie schon?
Im Jahr 2010 wurde die Akademie für systemische Aus- und Weiterbildungen von Thomas und Diana Weber gegründet. Bereits seit 15 Jahren bilden die beiden systemische (Familien-) Aufsteller in Hessen, Rheinland Pfalz und NRW aus.
Wie erfahren sind die Ausbilder Familienstellen?
Thomas und Diana Weber, die beiden Ausbilder Familienstellen, sind schon beinahe 20 Jahre als selbstständige systemische Familienaufsteller tätig. Jeden Monat führen sie offene Wochenend Seminare in Mainz, Frankfurt und Essen (NRW, Ruhrgebiet) durch und haben inzwischen fast 1.000 systemische Familienaufstellungen für persönliche, gesundheitliche und berufliche Anliegen geleitet. Sie erweitern ihre eigene Qualifikation und Kompetenz durch regelmäßige Fortbildungen bei international anerkannten Dozenten aus den Bereichen Psychologie, Trauma, Neurobiologie und Coaching.
Welche Arten von Familienstellen gibt es?
Für die Durchführung und Leitung von Familienaufstellungen existiert im Markt eine fast unüberschaubare Fülle von Schulen, Methoden und Vorgehensweisen. In der Akademie von Thomas und Diana Weber sind Sie richtig, wenn Sie nicht nur eine einzige Richtung (z.B. Familienstellen nach Hellinger, Trauma-Aufstellung, Struktur-Aufstellungen, Identitäts-Aufstellung, Aufstellung des Anliegensatzes, Ich-Selbst-Aufstellung, Brett-Aufstellung), sondern eine möglichst breite Palette systemischer Aufstellungsformate kennen lernen möchten.
Warum Ausbildung Familienstellen und Inneres Kind
Die Ausbildung Familienstellen von Thomas und Diana Weber beinhaltet auch die Arbeit mit dem Innerer Kind, d.h. den traumasensiblen Umgang mit pränatalen Prägungen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit kindlichen Persönlichkeitsanteilen, die sich oft in Aufstellungen zeigen. Denn nicht alle unerklärlichen Gefühle, Denk- und Reaktionsweisen von Klienten sind von seinen Familienmitgliedern übernommen.
Oft stammen sie aus (z.T. traumatischen) verdrängten Erfahrungen der eigenen Kindheit und deren Integration muss von einem (zukünftigen) Aufstellungsleiter sehr einfühlsam begeleitet werden können.
Wie Familienaufstellungen leiten lernen?
In unserer Akademie erhalten sie das nötige psychologische Hintergrundwissen, solide Kenntnisse über Dynamiken in Familien- und Berufssystemen plus jede Menge praktisches Handwerkszeug, um (Familien-) Aufstellungen für persönliche, gesundheitliche und berufliche Anliegen kompetent und verantwortungsvoll durchführen zu können.
80 % der Ausbildungszeit üben Sie an ganz konkreten "echten Anliegen" unter der Supervison von zwei sehr erfahrenen Ausbildern aus dem Therapie- und Businessbereich. Diana und Thomas Weber werden Sie nicht nur unterstützen, die erforderliche Wahrnehmungsfähigkeit und Ihre spezifische Intuition zu schulen sondern auch darin, Ihren ganz eigenen, authentischen Aufstellungsstil zu entwickeln.
Wie lange dauert die Ausbildung Familienstellen?
In unserer Akademie dauert die Grundausbildung, um die Leitung von systemischen Familienaufstellungen professionell zu lernen, 1 Jahr. Sie besuchen dabei 6 intensive Ausbildungsblöcke à 3 Tage am Wochenende.
Danach haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in einem zweiten Ausbildungsjahr mit weiteren 6 ergänzenden Blöcken über spezifische Techniken für die Einzel-/Paarberatung sowie effizienter Methoden für die berufliche Beratung, d.h. Organisationsstellen und lösungsorientiertes systemisches Coaching zu erweitern.
Wann startet die Ausbildung Familienstellen?
Unsere nächste Ausbildung Familienstellen startet am 27.02.2026 in Frankfurt, Wiesbaden, Mainz (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) und am 06.02.2026 in Essen (Ruhrgebiet, NRW).
Ausbildung Familienstellen - Präsenz oder Online?
In der Akademie für systemische Aus- und Weiterbildungen von Thomas und Diana Weber findet die Ausbildung Familienstellen ausschließlich als Präsenzveranstaltung statt. Denn wir glauben, dass die hochemotionale Leitung von Familienaufstellungen, der konkrete Umgang mit den beteiligten Stellvertretern und die respektvolle Begleitung eines Klienten von einem Ausbildungsschüler zunächst "erfühlt" werden muss. Erst mit wachsender Erfahrung kann auf diese räumliche Nähe verzichtet werden und eine Familienaufstellung auch online durchgeführt werden.
Zurück zu: | Ausbildung Familienstellen | Familienaufstellungen leiten lernen | Ausbildungsorte | Termine und Kosten | Ausbilder Familienstellen | Flyer | Übernachtungsmöglichkeiten |
Weiter zu: | Kontakt | Impressum |